![](https://static.wixstatic.com/media/cfb86f_3f3bb2d0768c45189c8a71b972cd6411.jpg/v1/fill/w_980,h_1014,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/cfb86f_3f3bb2d0768c45189c8a71b972cd6411.jpg)
Geld in die Landeswährung Moneda Nacional umtauschen- damit kann man sich sehr günstig Essen wie Pizza, Brötchen und Säfte an den Straßen kaufen. Ansonsten wird von Touristen aber nur die künstliche Toursitenwährung (Cuc) akzeptiert, die den Urlaub in Kuba relativ teuer macht.
In Casas particulares übernachten. Hier werdet ihr von herzlichen kubanischen Familien empfangen und könnt das authentische Leben entdecken (findet ihr auf wimdu)
Das Havana Club Museum in Havanna besuchen und reichlich Rum einkaufe.
Durch La Habana und Havana vieja schlendern. Flohmärkte besuchen und tanzende Kubaner beobachten und viiele Mojitos trinken.
Trinidad erleben und abends in das "casa de la musica" und danach in die Höhlendisko gehen.
Die Tabakplantagen in Vinales zu Pferd erkunden.
Einen privaten Taxifahrer buchen und einen Tag im Oldtimer durch die Landschaft chauffiert werden, z.B. in Vinales und Umgebung (kostet ca. 25 €)
Ein verschlafenes Nest am Strand (z.B. Playa di Larga) fern vom Tourismus entdecken und die Einheimischen kennenlernen.
Einen weiten Bogen um Varadero machen. Hier gibt es All Inkulsive und Hotelketten, hat mit dem echten Kuba ziemlich wenig zu tun.
Kleidung, Seife und Shampoo mitnehmen, die nicht mehr gebraucht werden. Die Menschen in Kuba sind wirklich sehr arm und freuen sich über jede Spende.